Wer nach Indien reist, braucht ein Visum. Kein Visum braucht, wer unter 16 Jahre ist. Man muss dann im Pass der Eltern eingetragen sein und in deren Visum muss es einen Vermerk darauf geben.
Der Antrag kann per Post eingesendet werden (frankierten Rückumschlag beilegen!) oder persönlich eingereicht werden.
Beantragt wird das Visum entweder in der indischen Botschaft in Berlin oder in einem zuständigen indischen Konsulat.
Benötigte Unterlagen:
Reisepass ( noch mindestens sechs Monate gültig); bzw. Kinderausweis mit Lichtbild
Visaantragsformular (mit Aufenthaltsdauer plus Zweck des Besuches)
2 Passbilder in Farbe
Es gibt verschiedene Visa (Studentenvisum, Arbeitsvisum, Touristen-Visum, Visum für Journalisten, Transit-Visum, etc.), welche je nach Aufenthaltsdauer auch in den Preisen variieren.
Informationen zum Visum
Preise
Auf der Website des indischen Innenministeriums sind nähere Angaben zum Thema Touristen- und Arbeitsvisa (FAQ Tourist Visa und FAQ Employment Visa) zu finden, siehe www.mha.nic.in und www.immigrationindia.nic.in
Reisende, die nicht innerhalb der Gültigkeit des Visums ausreisen, müssen mit einer Haftstrafe und mehrjährigem Einreiseverbot rechnen.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es zu empfehlen sich vor einer Indeinreise genaue Auskunft von einer zuständigen indischen Asulandsvertretung geben zu lassen.